„Authentischer Genuss, beste Qualität und erstklassiger Service“ – die Firma Hämmerle Kaffee GmbH mit Sitz in Bludesch investiert in die Erweiterung und Digitalisierung ihres Logistik-Centers. Im Bereich Lagerverwaltung setzt das Traditionsunternehmen auf das Warehouse Management System (WMS) der MIA Systems.

Die Hämmerle Kaffee GmbH ist Großhändler, Hersteller von Instant-Heißgetränken, Spezialist für Kaffeesysteme und Dienstleister in der Betriebsverpflegung. Im Zuge der geplanten Betriebserweiterung 2021/2022 konnten wir mit unserem jahrelangen Prozess Know-How, vor allem in der Lebensmittellogistik, für die Steuerung des neuen Logistik-Centers überzeugen. Daher freut es uns sehr, ein weiteres Vorarlberger Traditionsunternehmen zu unseren Kunden zählen zu dürfen. 

Versandfertige Paletten mit Waren stehen bereit für den Transport, optimiert durch ein effizientes Lagerverwaltungssystem.

Intralogistik: Ein Bereich mit hohem Optimierungspotenzial

Das neue Logistik-Center der Firma Hämmerle Kaffee bietet künftig Platz für 1.500 Paletten und zusätzliche Produktionsflächen. Produktion und Lager sind direkt verbunden, interne Abläufe werden deutlich effizienter und zeitsparender.

In der ersten Ausbaustufe sind die Bewirtschaftung von Paletten- und Fachbodenregallager geplant. Die Anbindung des automatischen Hochregallagers der Firma LTW ist bereits für die zweite Ausbaustufe eingeplant.

Zum Einsatz kommt die aktuelle MIA Produktpalette:

  • MIA Mobile – Android App für mobile Scanner und Drucker
  • MIA Cockpit – Webapplikation als zentrale Steuereinheit für den Leitstand
  • MIA Monitor – Visualisierung von Kennzahlen auf Großbildschirmen

 

MIA Mobile ermöglicht durch seine einfache Bedienbarkeit und dem intuitiven Design ein effizienteres Arbeiten. Die maßgeschneiderte Software bildet alle Logistikprozesse auf mobilen Endgeräten ab. Der Anwender erhält Zugriff auf Auftrags- und Artikelinformationen und wird durch die ausgeklügelte Wegoptimierung durchs Lager geführt.

Mit dem MIA Monitor wird auf den Großbildschirmen direkt am „Point-of-Work“ die Lieferbereitschaft der Produktions- und Versandbereiche visualisiert. Dies unterstützt die Mitarbeitenden bei ihren täglichen Aufgaben und verschafft ihnen einen raschen Überblick in Echtzeit.

Ein Blick in ein modernes Lager mit strukturierten Regalsystemen, optimierten Warenflüssen und effizienter Lagerlogistik.

Logistikprozesse neu gedacht

Unser großes Portfolio an Standardprozessen ermöglicht eine rasche und effiziente Einführung von Logistiksystemen. Dabei spielt Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Software eine wichtige Rolle für die eigentliche Prozessoptimierung. Die Bereitstellung von komfortablen Standardschnittstellen ermöglicht eine kostengünstige ERP-Anbindung. Auch eine Integration von automatisierten Lagersystemen (automatisches Hochregallager und Shuttle) ist im Standard verfügbar.

Factbox Hämmerle Kaffee

  • Anzahl Mitarbeiter*innen: 80
  • Anwender und Mitarbeiter*innen in der Logistik: 15
  • Zubau: 3.300 m²
  • Standort: Bludesch (Österreich)

 

Lageraufbau

  • 5 Lagerbereiche über 3 Stockwerke
  • 1.500 Palettenstellplätze und Fachbodenregal
  • 4 LKW Rampen
  • Automatisches Hochregallager

Factbox MIA Systems

  • Gründungsjahr: 2007
  • Standorte: Vorarlberg & Wien
  • Mitarbeiter*innen: ca. 30
  • Kunden: DACH-Region & International
  • Produkte:
    • MIA Logistics (Warehouse Management System)
    • MIA Mobile (Mobiles Scannersystem)
    • MIA Touch (Staplerleitsystem, Milkrun, etc.)
    • MIA Transport (Materialflussrechner für vollautomatische Transportsysteme)
    • MIA Monitor (Kennzahlenvisualisierung auf Großbildschirmen)

 


Quelle Bilder: Hämmerle Kaffee GmbH