KVP-Days bei Hirschmann Automotive in Tschechien

Gemeinsam mit Servus Intralogistics war die MIA Systems bei der Digitalisierung und Automatisierung bei unserem Kunden Hirschmann Automotive am Standort Vsetín, Tschechien beteiligt. Ein Jahr nach dem GoLive fand letzte Woche vor Ort ein KVP-Meeting mit dem gesamten Projektteam statt. Hirschmann Automotive setzte bei der Erweiterung ihres Kompetenzzentrums für Spritzgusstechnik in Vsetín (Tschechien) auf das Konzept […]
Buchungshistorie: Lagerbuchungen hochperformant anzeigen und auswerten

Lagerbewegungen im WMS generieren sehr große Datenmengen – jede einzelne Bestandsveränderung, jede Bewegung und jeder Transport wird festgehalten. Die schlaue Datenspeicherung im MIA WMS ermöglicht es Ihnen dennoch, schnell auf diese Daten zuzugreifen und diesen Datenschatz auszuwerten. Im MIA Cockpit werden diese Daten performant und transparent für Sie angezeigt. Und selbstverständlich besteht die Möglichkeit, diese Daten im BI Tool Ihrer Wahl […]
PICK-BY-LIGHT: Kommissionierung die einleuchtet

Pick-by-Light ist die optimale Ergänzung zum MIA I-Point Touch für die manuelle Kommissionierung. Im Behälter werden unterschiedliche Artikel mit einer flexiblen Fachunterteilung gelagert. Vom automatischen Transportsystem (Ware-zur-Person) werden die Lademittel aus dem AKL zum Arbeitsplatz angeliefert. Mit Pick-by-Light wird durch einen Lichtpunkt sichergestellt, dass der Mitarbeiter die richtige Ware aus dem richtigen Fach entnimmt oder […]
MIA realisiert „Hands-Free Picking“ mit ProGlove

„Mark“ heißt der intelligente Handschuh des innovativen Münchner Start-Up Unternehmens ProGlove, der das Arbeiten schneller, sicherer und ergonomischer macht. Der Handschuh mit eingebauten Sensoren und Scanner passt sich der natürlichen Handbewegung des Arbeiters perfekt an und ermöglich somit ein „Hands-Free Picking“. Der Arbeiter kann sich dadurch den Griff zur Scanpistole sparen, beidhändig arbeiten und bekommt gleichzeitig […]
Effiziente Logistikprozesse bei Rosenberger Hochfrequenztechnik

Die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG ist ein globaler Marktführer in der Herstellung von Verbindungslösungen in den Bereichen Hochfrequenz- und Fiber-Optik-Technologie. Mit rund 7.500 Mitarbeitern beliefert das Unternehmen Branchen wie Mobil- und Telekommunikation, Datentechnik, Medizinelektronik, industrielle Messtechnik, Automobilelektronik und Elektromobilität. Um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Transparenz gerecht zu werden, hat Rosenberger das Warehouse Management […]
Software in der Intralogistik, auf was man achten sollte

Ein Lagerverwaltungssystem beschreibt im Kern ein System zur Verwaltung von Lagerorten und Beständen. Das Warehouse Management System oder kurz WMS bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch dagegen die Steuerung, Kontrolle und Optimierung komplexer Warenflüsse der Intralogistik. Neben den elementaren Funktionen wie die Lagerplatz- und Mengenverwaltung sowie die Steuerung der Warenflüsse, gehören auch umfangreiche Methoden zur Kontrolle des […]
Effiziente Kommissionierung durch Multi-Order-Picking

Bei unserem Kunden, der Hasler + Co AG in Winterthur, wird mit dem Multi-Order-Picking Verfahren kommissioniert. Bei diesem Kommissionier-Verfahren, werden mehrere Kundenaufträge zeitgleich bearbeitet. Dadurch ergeben sich kürzere Laufwege für die MitarbeiterInnen, schnellere Durchlaufzeiten und folglich eine Kostenreduktion bei der Auftragsabwicklung. Die Mitarbeitenden im Lager werden dabei von unserer webbasierten mobilen Lösung, MIA Mobile 3, unterstützt und […]