Die Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG ist ein globaler Marktführer in der Herstellung von Verbindungslösungen in den Bereichen Hochfrequenz- und Fiber-Optik-Technologie. Mit rund 7.500 Mitarbeitern beliefert das Unternehmen Branchen wie Mobil- und Telekommunikation, Datentechnik, Medizinelektronik, industrielle Messtechnik, Automobilelektronik und Elektromobilität.

Um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Transparenz gerecht zu werden, hat Rosenberger das Warehouse Management System (WMS) von MIA Systems implementiert. Dieses steuert alle Warenbewegungen vom Wareneingang über die Produktionsversorgung bis hin zum Warenausgang.

Lagerhalle von Rosenberger mit automatisierten Transportrobotern und integriertem Warehouse Management System.

„MIA bietet uns mit ihrem WMS eine genau auf unsere Geschäftsprozesse zugeschnittene, intuitiv zu bedienende Software. Das WMS verfügt dabei über eine moderne, graphische Oberfläche, die von unseren Mitarbeitern sehr positiv angenommen wird und die Einarbeitungszeit drastisch reduziert. Durch das Baukastensystem war es möglich, die einzelnen Prozesse unabhängig voneinander zu implementieren. Somit konnten wir die Einführung trotz eines enormen Wachstums ohne erhöhte Risiken Schritt für Schritt realisieren. Hier erwies sich das Projektteam seitens MIA äußerst kundenfreundlich und flexibel. In Verbindung mit Transportrobotern der Firma Servus Intralogistics, steuert das WMS all unsere Logistikprozesse von Wareneingang über Produktionsversorgung bis hin zur Sendungskommissionierung. Durch Schnittstellenanbindungen mit unserem ERP-System proAlpha und der Versandsoftware AEB Assist erfolgen die Buchungen automatisch und zeitnah. Durch die gewonnenen Daten wird eine Traceability entlang unserer kompletten Wertschöpfungskette erreicht.“